mephistopheles hat geschrieben:Spätestens als auch noch die 80er Party, die immer am 5. Samstag eines Monats stattfand (sofern es einen gab), aus dem Programm genommen wurde, konnte sich kaum noch jemand des Eindrucks erwehren, dass man die "Alten" (in dem oben genannten Sinne) loswerden will, oder? Insofern liegt es durchaus auch am Programm, dass die "Alten" nicht mehr weggehen - oder zumindest nicht mehr ins Melo! Für mich ist es ins Melo zudem dreimal so weit wie ins Abby. In Letzterem rennen zwar auch zahlreiche Cyber rum, aber dort sind sie fast ausschliesslich auf dem Hauptfloor. Da ich mich aber aufgrund von Musik und Leuten vorwiegend im kleinen Floor oder auch mal im Kältecontainer aufhalte, kann ich damit leben. - Wenn sich im Melo was ändert bin ich gerne bereit auch in Zukunft wieder öfter den weiten Weg auf mich zu nehmen. Ansonsten weiche ich - wenn auch nicht ohne Bedauern - eben wohl oder übel auf andere Discos aus.
ganz mein reden.
das dachte ich mir damals als die helter skelter abende abgeschafft wurden, die experementierfreudigeren djs nach und nach ersetzt wurden durch "massenkompatiblere" oder jene beibehalten wurden die sich dann doch mal angepasst haben wobei sie doch einst auch mal fürs schräge bekannt waren....das ging an dich dennis.... und meine meinung wurde bestätigt als dieser ominöse abschiedsabend auch nur fake war und leute locken sollte. wie es weiter geht? naja dieser eine abend pro monat wirds wohl erstmal sein...sicher mit dem program das am besten geht...und nicht um einer kleineren und ursprünglicheren bewegung wieder einen raum zu geben den man nicht wegen betriebskosten wegrationalisieren muss....
das melo hat sich einen namen gemacht. the positive vibration of independence....... und über die jahre wurde aus dem werbeslogan nur noch ein bitterböser witz.
was am samstag passiert ist und was im anschluss bei facebook abgegangen ist grenzt wirklich an mobbing. klar das liest sich scheisse und paranoid. und es kotzt mich einfach nur noch weil nun doch die masse zu gewinnen scheint. fuck nochmal....wir konnten früher alle mal nebeneinander. kann sich einer noch an die guten alten zeiten im sonneck erinnern? an dem abend liefen crossover sachen neben elektro sachen neben punk und metall. die suppe hatte von nichts zu viel. wenn ich mal bildlich sprechen darf. das melo hatte angefangen immer mehr wurst in die gemüsesuppe zu schnibbeln. anfangs wars dadurch würzig geworden....nu ist es eine wurstpampe und wenn man viel rührt findet man ein oder zwei verkochte karottenstücke. (meint: nen alten gassenhauer der gespielt wird nur damit diese niesche unliebevoll mal bedient wird aber einfach nur dahingeklatscht und genauso ausgeleiert wie eben eine alte möhre)
mag sein das ich grad hunger hab

am samstag waren hier und da freunde da über die ich mich gefreut habe. ich habe allerdings auch ein einsehen das auch ich über die jahre hinweg zu der generation alt gehöre und das feld nunmal den anderen überlassen sollte. ich werde allerdings meine meinung über diesen unausbalancierten klangbrei und das absichtliche verjagen von "uneinträglichen" musikrichtungen nicht ändern. das ist keine altersfrage das ist nur noch werbung, oberflächlichkeit und das spiel mit kaufmännischen zahlen. mir kann keiner erzählen das das melo kurz vorm hungertod steht. denn wenn dem so wäre hätte es bereits vor jahren eine andere lösung geben können. man will dem melo schlicht ein anderes "frischeres" image verleihen. ich kann es nicht beweisen und ich will auch nicht behaupten das ich unglaubliches recht habe. aber das ist mein empfinden und ich weiss das ich damit nicht alleine bin.
weisste dennis...ich mag dich echt sehr gerne. ich mag es wie du auflegst und auch grande madame silva schafft schönes. ich kann nur nicht verstehen wie aus dir, mr kritik, so ein zahnloser löwe geworden ist. es gab mal zeiten da tat es dir noch weh in ein korsett gequetscht zu werden....heute scheint es mir fast als seist du froh deiner leidenschaft des auflegens nachkommen zu wollen....egal wie...und wenn du genau das tust was die anderen von dir wollen. ich kann das verstehen aber ich hoffe du verstehst das dieses gemotze von uns eigentlich nur ein ausdruck der trauer ist und weder die geschichte des ladens noch seine besucher angreift. mein zensierter eintrag auf facebook hatte als fazit im übrigen das man der neonbewegung garkeinen vorwurf machen kann. die stehen auf den sound und werden halt dort bedient. soll man die dazu auffordern wegzubleiben, uns zu liebe, damit weniger cybermist gespielt wird?
quatsch!
und im übrigen.....es gab mal zeiten da waren die tanzflächen auch von "normal schwarzen" besiedelt wenn hocico oder combichrist gespielt wurde. elemente oder bands dieser cyberkultur waren ja auch mal irgendwie unsere. (erinnert mich n bissi an die nazis.....alte runen und symbole mit eigentlich positiver message wurden von den bösen bösen nazis übernommen und nu finden wir das wir nichts aus der richtung toll finden können weils ja von den nazis negativiert wurde......nicht jeder "cybersong" ist scheisse. und jeder kann ein paar songs hintereinander ertragen. aber wenn man sich das über die hälfte des abends geben muss....schlecht abgemischt von einem "dj" (wer zum henker war das am samstag???) dann führt das einfach zu einem auskotzanfall.
gott ich bin die uschi mit dem hang zur romanschreiberei.
sorry.
aber es ärgert mich das es immer weniger möglichkeiten gibt auszugehen....also spontan und nicht wenn zwei drei mal special parties wie nacht und nebel oder so locken.... alles bricht nach und nach ein und das lässt uns alt aussehen...also neben den anderen falten. ^^