Film- & Raucherclub Melodrom
Moderator: SchattenCops
Das Melodrom wird zum Filmclub Melodrom, Verein zur Förderung des unabhängigen europäischen Kinos. Dieser Schritt ist notwendig um das Melodrom so weiterzuführen wie bisher. Es wird sich also nichts ändern.
Weitere Infos und den Mitgliedsantrag finder ihr hier: http://www.melodrom.de/melodrom/index.php?action=downloads
Weitere Infos und den Mitgliedsantrag finder ihr hier: http://www.melodrom.de/melodrom/index.php?action=downloads
- Sleepwalker
- Schatten
- Beiträge: 95
- Registriert: So Jan 21, 2007 19:48
Aha.
Und was bedeutet jetzt Vollmitglied und was Gastmitglied?
Wo kann man die Satzung des Vereins einsehen? Wenn man schon "im Sinne von §§ 4 und 6 der Satzung" seine Aufnahme beantragen soll, dann müßte das doch irgendwo nachzulesen sein.
So wie der Mitgliedsantrag formuliert ist, bin ich dem Verein doch normalerweise automatisch mit meiner Unterschrift den genannten Mitgliedsbeitrag schuldig. Gestern abend war aber davon die Rede, daß das Melodrom diesen Beitrag selbst übernimmt. Wie läuft das jetzt?
Ich bin jedenfalls nicht bereit, freiwillig 12 Euro im Jahr zu zahlen, damit ich mich als Nichtraucher im Melo trotz Nichtraucherschutzgesetz weiterhin vollqualmen lassen kann
Bitte dringend um Aufklärung. Ansonsten muß ich künftig auf andere schwarze Läden ausweichen.
Meine Meinung insgesamt zu dieser Idee: Sehr stumpfsinnig und lächerlich!!!

Und was bedeutet jetzt Vollmitglied und was Gastmitglied?
Wo kann man die Satzung des Vereins einsehen? Wenn man schon "im Sinne von §§ 4 und 6 der Satzung" seine Aufnahme beantragen soll, dann müßte das doch irgendwo nachzulesen sein.
So wie der Mitgliedsantrag formuliert ist, bin ich dem Verein doch normalerweise automatisch mit meiner Unterschrift den genannten Mitgliedsbeitrag schuldig. Gestern abend war aber davon die Rede, daß das Melodrom diesen Beitrag selbst übernimmt. Wie läuft das jetzt?
Ich bin jedenfalls nicht bereit, freiwillig 12 Euro im Jahr zu zahlen, damit ich mich als Nichtraucher im Melo trotz Nichtraucherschutzgesetz weiterhin vollqualmen lassen kann

Bitte dringend um Aufklärung. Ansonsten muß ich künftig auf andere schwarze Läden ausweichen.
Meine Meinung insgesamt zu dieser Idee: Sehr stumpfsinnig und lächerlich!!!
hellboy hat geschrieben:Das Melodrom wird zum Filmclub Melodrom, Verein zur Förderung des unabhängigen europäischen Kinos. Dieser Schritt ist notwendig um das Melodrom so weiterzuführen wie bisher. Es wird sich also nichts ändern.
Das mit dem Verein klingt interessant. Wenn es jedoch bedeutet, dass man im Melo weiterhin rauchen darf, werde ich da in Zukunft eher seltener erscheinen

Sleepwalker hat geschrieben:Und was bedeutet jetzt Vollmitglied und was Gastmitglied?
Die Entscheidung wird einem nicht leichter, wenn man sieht, dass beide 12,- Euro im Jahr kosten

Sleepwalker hat geschrieben:Wo kann man die Satzung des Vereins einsehen? Wenn man schon "im Sinne von §§ 4 und 6 der Satzung" seine Aufnahme beantragen soll, dann müßte das doch irgendwo nachzulesen sein.
Ja, das würde ich auch gern wissen.
Sleepwalker hat geschrieben:Ich bin jedenfalls nicht bereit, freiwillig 12 Euro im Jahr zu zahlen, damit ich mich als Nichtraucher im Melo trotz Nichtraucherschutzgesetz weiterhin vollqualmen lassen kann![]()
Bitte dringend um Aufklärung. Ansonsten muß ich künftig auf andere schwarze Läden ausweichen.
Auch hier meine volle Zustimmung; ich hatte mich schon darauf gefreut, auch im Melo endlich ungeräuchert zu bleiben, was z.B. im Cat ja schon seit Monaten normal ist

Das Glück liegt in jedem von uns, wir müssen es nur finden.
Der Mitgliedsbeitrag muß nur aus Rechtlichen Gründe erhoben werden, wir verlangen diesen nicht von zukünftigen Mitgliedern. Die Verienssatzung werde ich noch online stellen. § 4 heißt daß jede natürliche oder rechtliche Person Mitglied werden kann, §6 daß man gemäß der Satzung aufgenommen werden will.
Im Melodrom darf damit weiter geraucht werden, die Mehrheit der von uns befrageten Besucher (insg. etwa 1000 Befragte) hat diesen Wunsch geäußert.
Die Satzung beschränkt sich auf das Vereinsrechtliche Minimum und enthält keinerlei Fußangeln. Wir wollen euch nicht ködern oder gängeln.
Das Gastmitglied ist nur eine Vereinsrechtliche Klausel die notwendig ist.
Die Verwaltung des Vereins wird nur von uns erledigt, also keine Weitergabe der Daten an "übergeordnete" Vereinsleitungen oder sonstwen.
Im Melodrom darf damit weiter geraucht werden, die Mehrheit der von uns befrageten Besucher (insg. etwa 1000 Befragte) hat diesen Wunsch geäußert.
Die Satzung beschränkt sich auf das Vereinsrechtliche Minimum und enthält keinerlei Fußangeln. Wir wollen euch nicht ködern oder gängeln.
Das Gastmitglied ist nur eine Vereinsrechtliche Klausel die notwendig ist.
Die Verwaltung des Vereins wird nur von uns erledigt, also keine Weitergabe der Daten an "übergeordnete" Vereinsleitungen oder sonstwen.
- Sleepwalker
- Schatten
- Beiträge: 95
- Registriert: So Jan 21, 2007 19:48
Daß ihr den Mitgliedsbeitrag nicht erhebt, könnte ich euch ja sogar noch glauben. Trotzdem gehe ich mit meiner Unterschrift unter den Mitgliedsantrag streng genommen eine Verpflichtung ein, meinen Beitrag zu entrichten. Ehrlich gesagt, bin ich über diese Situation nicht glücklich!
Die Befragung der Melo-Besucher bezog sich, wenn ich mich recht erinnere, nur darauf, ob man Raucher oder Nichtraucher ist. Es gibt vielleicht sogar Raucher, die das neue Nichtraucherschutzgesetz gut finden, und gar nix dagegen gehabt hätten, wenn im Melo nicht mehr gequalmt werden dürfte. Auch ihre Klamotten stinken ja schließlich danach. Außerdem hätte man dann in die Befragung auch die Leute einbeziehen sollen, die wegen der ständigen Qualmerei nicht mehr so viel Lust aufs Weggehen haben und die bei einem Rauchverbot wieder öfter ins Melo gekommen wären.
Ansonsten danke dafür, daß die Vereinssatzung noch online gestellt wird. Ich werde sie genau studieren. Noch hab ich mich nicht entschieden, ob ich beitrete. Entweder aufs Melo verzichten oder eine Sache unterstützen, die ich nicht richtig finde, das sind die Alternativen, die beide nicht befriedigen. Auch Freunde von mir sind momentan schwer am Überlegen, was sie tun sollen.
Die Befragung der Melo-Besucher bezog sich, wenn ich mich recht erinnere, nur darauf, ob man Raucher oder Nichtraucher ist. Es gibt vielleicht sogar Raucher, die das neue Nichtraucherschutzgesetz gut finden, und gar nix dagegen gehabt hätten, wenn im Melo nicht mehr gequalmt werden dürfte. Auch ihre Klamotten stinken ja schließlich danach. Außerdem hätte man dann in die Befragung auch die Leute einbeziehen sollen, die wegen der ständigen Qualmerei nicht mehr so viel Lust aufs Weggehen haben und die bei einem Rauchverbot wieder öfter ins Melo gekommen wären.
Ansonsten danke dafür, daß die Vereinssatzung noch online gestellt wird. Ich werde sie genau studieren. Noch hab ich mich nicht entschieden, ob ich beitrete. Entweder aufs Melo verzichten oder eine Sache unterstützen, die ich nicht richtig finde, das sind die Alternativen, die beide nicht befriedigen. Auch Freunde von mir sind momentan schwer am Überlegen, was sie tun sollen.
ich will ja nicht kleinlich sein....aber diese, immerhin sehr wichtige, unterhaltung sollte doch platz in einem eigenen thema finden...oder?
es gibt bestimmt noch zwei, drei andere schattenringler die sich zu diesem thema ebenfalls äußern möchten....nur nicht unbedingt hier danach suchen.
ich für meinen teil fand es schon sehr eigenartig warum das melo immernoch qualmt und stinkt. man könnte wenigstens den kompromiss schließen, dass eben nur noch im café geraucht wird. so hätten alle was davon!
ich stimme sleepwalker zu. mitglied werden und damit eine sache unterstützen die ich nicht möchte....hm.
und das eine befragung von ca 1000 leuten ausreichend ist um sich über gesetze hinweg zu setzen finde ich auch fraglich. gut und schön, dass sich das melo nach wie vor etwas von der masse abheben möchte aber ich muss mir das mit dem verein wirklich auch überlegen. ab wann wird denn diese geschichte mit dem verein "rechtskräftig"? ab wann kommt man ohne mitgliedsausweis (?) noch in diesen laden?
es gibt bestimmt noch zwei, drei andere schattenringler die sich zu diesem thema ebenfalls äußern möchten....nur nicht unbedingt hier danach suchen.
ich für meinen teil fand es schon sehr eigenartig warum das melo immernoch qualmt und stinkt. man könnte wenigstens den kompromiss schließen, dass eben nur noch im café geraucht wird. so hätten alle was davon!
ich stimme sleepwalker zu. mitglied werden und damit eine sache unterstützen die ich nicht möchte....hm.
und das eine befragung von ca 1000 leuten ausreichend ist um sich über gesetze hinweg zu setzen finde ich auch fraglich. gut und schön, dass sich das melo nach wie vor etwas von der masse abheben möchte aber ich muss mir das mit dem verein wirklich auch überlegen. ab wann wird denn diese geschichte mit dem verein "rechtskräftig"? ab wann kommt man ohne mitgliedsausweis (?) noch in diesen laden?
1. Wir setzen uns nicht über Gesetze hinweg sondern passen uns an neue Gesetzeslagen an.
2. Der Filmclub Melodrom ist ein FILMCLUB und kein Raucherclub, auch in der Satzung steht nichts von Rauchen.
3. Die Geschlossene Gesellschaft ist bis zur Revision des Nichtraucherschutzgesetzes die einzige legale möglichkeit weiterhin ein Hausrecht auf freie Ausübung eines Gewerbes zu behalten.
Nebenräume wie in BW sind nicht gestattet (wir hatten den Umbau schon geplant).
4. Wir wollen natürlich niemanden zwingen zu rauchen, etwaige Unannehmlichkeiten wie Rauchbelästigung ist durch das Wahlrecht des Nichtkommens gewahrt.
Es bleibt jedem selbst überlassen eine Entscheidung zu treffen, wir bieten nur die einfachste und Nutzerfreundlichste Variante an das vorhandene nicht zu ändern.
2. Der Filmclub Melodrom ist ein FILMCLUB und kein Raucherclub, auch in der Satzung steht nichts von Rauchen.
3. Die Geschlossene Gesellschaft ist bis zur Revision des Nichtraucherschutzgesetzes die einzige legale möglichkeit weiterhin ein Hausrecht auf freie Ausübung eines Gewerbes zu behalten.
Nebenräume wie in BW sind nicht gestattet (wir hatten den Umbau schon geplant).
4. Wir wollen natürlich niemanden zwingen zu rauchen, etwaige Unannehmlichkeiten wie Rauchbelästigung ist durch das Wahlrecht des Nichtkommens gewahrt.
Es bleibt jedem selbst überlassen eine Entscheidung zu treffen, wir bieten nur die einfachste und Nutzerfreundlichste Variante an das vorhandene nicht zu ändern.
- Sleepwalker
- Schatten
- Beiträge: 95
- Registriert: So Jan 21, 2007 19:48
hellboy hat geschrieben:1. Wir setzen uns nicht über Gesetze hinweg sondern passen uns an neue Gesetzeslagen an.
2. Der Filmclub Melodrom ist ein FILMCLUB und kein Raucherclub, auch in der Satzung steht nichts von Rauchen.
3. Die Geschlossene Gesellschaft ist bis zur Revision des Nichtraucherschutzgesetzes die einzige legale möglichkeit weiterhin ein Hausrecht auf freie Ausübung eines Gewerbes zu behalten.
Nebenräume wie in BW sind nicht gestattet (wir hatten den Umbau schon geplant).
4. Wir wollen natürlich niemanden zwingen zu rauchen, etwaige Unannehmlichkeiten wie Rauchbelästigung ist durch das Wahlrecht des Nichtkommens gewahrt.
Es bleibt jedem selbst überlassen eine Entscheidung zu treffen, wir bieten nur die einfachste und Nutzerfreundlichste Variante an das vorhandene nicht zu ändern.
Zu 1.: Nein, ihr setzt euch nicht über Gesetze hinweg, sondern ihr nutzt Gesetzeslücken aus, die so sicherlich nicht im Sinne des Gesetzgebers waren.
Zu 2.: Haha, wir wissen alle warum das gemacht wird und warum das jetzt gemacht wird.
Zu 3.: Wenn das jetzt in vielen Clubs so gehandhabt wird wie bei euch, dann wird die Revision wahrscheinlich sowieso nicht lange auf sich warten lassen. Und die Revision ist dann vermutlich eine Gesetzesverschärfung, die die Dinge im Sinne des Erfinders wieder korrigiert.
Zu 4.: Sehr freundlich!

Zum Rest: Ja, durch den Qualitätsverlust des weiterhin qualmenden und stinkenden Melos im Vergleich zu anderen, jetzt rauchfreien Läden, ist man leider gezwungen, sich zu entscheiden.
Aus Sicht der Raucher ist diese nicht mehr ganz zeitgemäße Variante vielleicht die einfachste und nutzerfreundlichste, mag sein. Aber das ist nur ein Teil, langfristig wohl ein immer kleiner werdender Teil der Kundschaft.
- Sleepwalker
- Schatten
- Beiträge: 95
- Registriert: So Jan 21, 2007 19:48
hellboy hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen!
"Nichtkommen" sollte kein schnippischer Hinweis auf "dann bleib doch weg" sein, sondern nur der Vollständigkeit halber auch erwähnt sein.
Wenn sich die Vernunft durchsetzt und freiwillig niemand (oder kaum noch jemand) mehr raucht haben wir nichts dagegen.
Schon ok. Aber ich find's halt schade, daß ausgerechnet das Melo diesen Weg geht und einseitig auf die Interessen der Raucher setzt. Dadurch wird das "Nicht-mehr-Kommen" zu einer realistischen Alternative, denn es gibt ja auch andere Läden, die beim Nichtraucherschutz mitmachen und das tun, worauf wir uns in den letzten Monaten eigentlich alle gefreut haben.
- Sleepwalker
- Schatten
- Beiträge: 95
- Registriert: So Jan 21, 2007 19:48
- Pat Satanus
- Hat nen Schatten
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi Nov 19, 2003 00:35
- Wohnort: Dark D-Land (the south)
- Kontaktdaten:
Immerhin hat das Nichtraucherschutzgesetz eines erreicht. Einstmals friedvoll miteinander Feiernde haben sich in den Haaren wegen einem Thema, an welchem man sich früher nie gestört hat.
Da wurde höflich gefragt, ob man die Kippe ausmachen könnte, weil sie den feinen Geruch des Diskonebels beeinträchtigt, die Kippe wurde ausgemacht und gut war. Mittlerweile wird man ja schon fast zum Verbrecher, wenn man auf dem Diksoklo heimlich eine Kippe qualmt.
Ich muß das nicht verstehen...
Da wurde höflich gefragt, ob man die Kippe ausmachen könnte, weil sie den feinen Geruch des Diskonebels beeinträchtigt, die Kippe wurde ausgemacht und gut war. Mittlerweile wird man ja schon fast zum Verbrecher, wenn man auf dem Diksoklo heimlich eine Kippe qualmt.
Ich muß das nicht verstehen...
hö?
wo?
also ich habe nie erlebt das raucher das rauchen freiwillig bleiben ließen, nur weil ich gefragt habe ob sie es lassen könnten.
damals haben sich ebenso viele darüber aufgeregt. nur hatte man da keine wirkliche handhabe - ausser rumjammern das es stinkt und gesundheitsgefährdent ist konnte man ja nie.
nun gibt es ein gesetzt das (so scheinheilig es für die politischen interessen auch sein mag) es für uns nicht/wenigraucher regelt und dann kommen so grauzonen-ausnutzer und machen wieder ihr eigenes ding.
was ist denn so schlimm daran seine kippe draußen zu rauchen? andere länder schaffen es doch auch? ist doch alles nur eine gewöhnungssache - wir nicht/wenigraucher mussten uns doch auch daran gewöhnen verqualmt zu werden.
wo?
also ich habe nie erlebt das raucher das rauchen freiwillig bleiben ließen, nur weil ich gefragt habe ob sie es lassen könnten.
damals haben sich ebenso viele darüber aufgeregt. nur hatte man da keine wirkliche handhabe - ausser rumjammern das es stinkt und gesundheitsgefährdent ist konnte man ja nie.
nun gibt es ein gesetzt das (so scheinheilig es für die politischen interessen auch sein mag) es für uns nicht/wenigraucher regelt und dann kommen so grauzonen-ausnutzer und machen wieder ihr eigenes ding.
was ist denn so schlimm daran seine kippe draußen zu rauchen? andere länder schaffen es doch auch? ist doch alles nur eine gewöhnungssache - wir nicht/wenigraucher mussten uns doch auch daran gewöhnen verqualmt zu werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast